Röntgeninspektion für verpackte Produkte
XRAY SHARK® XD47
- Röntgenüberwachung für verpackte Produkte in der Lebensmittel- oder Non-Food-Industrie
- Detektiert zuverlässig Materialien wie Metall, Keramik, Stein oder Kunststoff
- Einfache Bedienung durch Autokalibrierung und übersichtliche Menüs auf dem integrierten 17“ Touchscreen
- XIA Software für exakte und zuverlässige Echtzeitanalysen
- Optimierte Bauweise für einfache Reinigung und Wartung
Eigenschaften
- Echtzeit-Erkennung mit farbiger Kontaminationsanalyse
- Funktionen zur Maskierung von Produktteilen zur besseren Erkennung von Verunreinigungen
- Automatisches Speichern von Inspektionsdaten mit Zeit-/Datumsstempel
- Benutzerfreundliche Bedienung im Tagesgeschäft mit 255 vorab gespeicherten Produkten
- USB und Ethernet für Datentransfer
- Hygienisches Design für einfache Reinigung und Wartung
- Fernsteuerung und -wartung im Standard
- 24 Stunden Non-Stop-Betrieb
- Zuverlässiger deutscher Sicherheitsstandard - TÜV-Prüfung optional

Funktion
Die Röntgengeräte XD47-H1 und XD47-H2 sind besonders geeignet für verpackte Lebensmittel oder Non-Food Produkte zum Beispiel in Plastikverpackungen, Gläsern, Kartons und sogar Metallfolie oder Metalldosen. Hierbei werden unerwünschte Fremdkörper wie Metall, Steine, Keramik oder Kunststoff mit hoher Dichte im Produkt erkannt.
Die Geräte werden individuell gefertigt und können damit perfekt auf Ihre bereits bestehende Produktionslinie sowie individuelle Produktanforderungen angepasst werden.
Spezifikationen
Modell | XD47-H1 (ehemals XBD40+) | XD47-H2 (ehemals XBD80) | XD47-H2-E2-MEAT (ehemals XBD80 E2) | |
---|---|---|---|---|
Röntgenquelle | Einstrahl-Röntgenstrahler mit max. 80kV (480W), variabel in Spannung + Stromfluß | Zweistrahl-Röntgenstrahler mit max. 80kV (2x480W), variabel in Spannung + Stromfluß | Zweistrahl-Röntgenstrahler mit max. 80kV (2x480W), variabel in Spannung + Stromfluß | |
Leckstrahlung | 3 µSv/h oder weniger in 10 cm Abstand von der Schaltschrankoberfläche | |||
Sicherheit | Röntgenschutzvorhänge (ohne Blei) – schnell abnehmbar, magnetische Sicherheitsschalter an Schaltschranktür und Produkttunnel, Not-Halt Schalter, Röntgen-Aus-Schlüsselschalter, Not-Halt IN / OUT Schnittstelle zur Integration in Produktionslinie | |||
Röntgendetektor | Rauscharme CCD 612 mm Zeilenkamera, Diodengröße 0,8 mm (standard) oder 0,4 mm (optional) | Rauscharme CCD 510 mm Zeilenkamera, Diodengröße 0,8 mm (standard) oder 0,4 mm (optional) | Rauscharme CCD 510 mm Zeilenkamera, Diodengröße 0,8 mm (standard) oder 0,4 mm (optional) | |
Strahlrichtung | 1x top down | 2x top down | 2x top down | |
Kühlsystem | Hocheffiziente, leise DC-Filterlüfter | |||
Gehäuse | Hygienische Konstruktion aus Edelstahl AISI 304 / DIN EN 1.4301 (X5CrNi18-10) | |||
Schutzart | IP54 (nach IEC 60529) inkl. Bildschirm und Lüfter | |||
Förderband | Polyurethangurt weiß, FDA-konform | |||
Gurtbreite | 470 mm | |||
Scanbreite | 470 mm | |||
Förderband Geschwindigkeit | Fördergeschwindigkeit produktabhänging 0,05 – 0,98 m/s | |||
Max. Produktmaße (B x H) | 440×180 mm / 380×250 mm / 350×300 mm / 260×400 mm / 220×450 mm | 470 x 400 mm | 470 x 400 mm | |
Max. Produktgewicht | 50 kg Gesamtgewicht | |||
Auswurfsystem | Zweites Förderband mit Transversal-Pusher | |||
Produktspeicher | 255 verschiedene Produkteinstellungen | |||
Display | 17“ Farb-Touchscreen (kapazitativ) | |||
Prüfmerkmale | Autokalibrierung, Autoanpassung an Dichteverteilung, Dichte, harter Kontrast, weicher Kontrast, Maskentechnologie, SuperKontrast, Auto-Kanten-Ausblendung, Bilder-Auto-Speichern/Laden, Multisegment-Inspektion, Metalldosen- und Metallfolien-Inspektion, Füll-Level, Generator-Energieeinstellung per Produkt, Passwortschutz | |||
Ein-/Ausgänge | Programmierbare Ausgänge (Kontamination, Bereit, NOT-AUS) Programmierbare Eingänge (NOT-AUS, Aufwecken, weitere optional) | |||
Datentransfer | Ethernet für Internet Fernwartung, USB für externe Tastatur, Maus und Memory Stick | |||
Gewicht | 1,3 t | 1,4 t | 1,4 t | |
Netzanschluss | 1ph, 230 VAC +/- 10%, 50/60 Hz, bei Vollbetrieb 2,0 kW | |||
Druckluftversorgung | ohne Auswurfsystem 0 MPa (0 bar/ 0 psi) mit optionalem Auswurfsystem minimal 0,4 MPa ( 4 bar / 58 psi) | |||
Umgebung | 0° bis +30°C, mit relativer Luftfeuchtigkeit max. 90%, nicht kondensierend (optional mit externem Klimagerät) | |||
Konformität | CE, deutsche Röntgenverordnung RöV, länderspezifische Anpassung für andere Staaten |

Beschreibung
Unerwünschte Fremdkörper in Lebensmitteln, Medikamenten oder anderen Non-Food Produkten stellen ein großes Problem dar. Viele Fremdkörper, wie Kunststoff, Keramik oder Glas können mit einem Metalldetektor nicht erkannt werden. Hier bieten CASSEL Röntgeninspektionssysteme die ideale Lösung für den Schutz Ihrer Produkte.
Der XRAY SHARK® XD47 gehört bereits zu unseren großen Geräten und ist besonders geeignet für verpackte Lebensmittel oder Non-Food Produkte mit größeren Abmessungen oder in Gebinden.
Das Gerät erkennt Fremdkörper wie Metall, Stein, Keramik, Glas oder Kunststoff mit hoher Dichte in Produkten in Plastikverpackungen, Gläsern, Kartons und sogar Metallfolie oder Metalldosen.
Benutzerfreundliche Bedienung:
Das XRAY SHARK® XD47 Röntgengeräte haben einen großen 17“ Farb-Touchscreen und eine intuitive Software, die sich einfach bedienen lässt. Es wird keine besondere Ausbildung vorausgesetzt, um das Röntgengerät zu bedienen.
Hygienisches Design:
Das hygienische Design der XRAY SHARK® XD47 macht Reinigung und Wartung leicht. Alle Komponenten sind übersichtlich angeordnet und lassen sich zur Reinigung auseinanderbauen und wieder zusammensetzten. Durch die großen Wartungstüren können Produktstaus schnell entfernt werden. So können die Standzeiten für Ihre Produktionslinie minimiert werden.
Echtzeit-Erkennung mit farbiger Kontaminationsanalyse:
CASSEL Röntgeninspektionssysteme ermöglichen maximale Empfindlichkeit in der Fremdkörpererkennung. Kontaminierte Produkte werden in Echtzeit erkannt und können aussortiert werden. Auf dem Touchscreen des Röntgengerätes wird die Kontamination farbig hervorgehoben.
Funktionen zur Maskierung:
Die hochentwickelte XIA 3 Software ermöglicht es, bestimmte Teile des Produkts auszublenden. Dies ist besonders nützlich bei verpackten Produkten, bei denen die eigentliche Verpackung nicht als Fremdkörper untersucht werden soll. Die Maskierung verhindert unnötige Fehlausschleusungen von Produkten.
24 Stunden Non-Stop-Betrieb:
Hochwertige Komponenten und fortschrittliche Technologie ermöglichen den Non-Stop Betrieb, 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche.
Zuverlässiger deutscher Sicherheitsstandard – TÜV-geprüft:
Dem qualitätsbewussten Hersteller bietet das makellose Design höchste Sicherheit und Komfort für den täglichen Betrieb. Die extrem niedrige Leckstrahlung beträgt 1 µSv/h bzw. 3 µSv/h oder weniger unter Einhaltung aller Sicherheitseinrichtungen.
Ethernet und USB:
Verbinden Sie unsere Röntgensysteme mit Ihrem Netzwerk. Standardmäßig sind Cassel Röntgengeräte mit USB- und Ethernet-Schnittstellen ausgestattet.
Automatisches Speichern von Inspektionsdaten mit Zeit- / Datumsstempel:
Alle XRAY SHARK® Geräte verfügen über eine automatische Speicherfunktion. Es können Daten von allen überprüften Produkten oder nur von kontaminierten Produkten gespeichert werden. Alle Daten werden mit einem Zeit- und Datumstempel versehen. So können Sie diese Daten einfach überprüfen und auswerten.
Eingebaute Fernstereuerung und -wartung:
Alle CASSEL Röntgensysteme lassen sich vom PC aus steuern oder warten. So können Sie die Inspektionsleistung vom Büro aus überwachen. Sollte eine Überprüfung und Anpassung der Geräteeinstellungen durch einen Experten erforderlich sein, geht auch dies einfach online. Rufen Sie uns an und unsere qualifizierten Techniker helfen Ihnen bei allen Fragen weiter, egal wo sich Ihr Röntgengerät befindet. So können teure Reisekosten eingespart und schnelle Lösungen gefunden werden.
Lieferumfang
- Röntgenscanner mit Bildverarbeitungssoftware XIA
- Vollständiger Schutz gegen Strahlung (Vorhänge) und PILZ-Sicherheitsschaltung
- Zertifizierte Testkarten mit Glas, Keramik und Stahlkugeln in verschiedenen Durchmessern
Anwendung
Inspektion verpackter und unverpackter Produkte in
- Wellpapp- oder Plastikboxen,
- Kunststoff- oder Metallfolien,
- Gläsern oder Dosen...
Hier finden Sie weitere Informationen zum Download:
Weitere Angaben können Sie dem Datenblatt entnehmen das wir hier zum Download als PDF zur Verfügung stellen.