<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4368962&amp;fmt=gif">

METAL SHARK COMBI TU

  • Detektiert extrem präzise magnetische und nicht-magnetische Metalle in in Platten und Bahnen
  • Positionsgenaue Metallerkennung durch Multisegmentsensor spart wertvolles Material
  • Höchste Empfindlichkeit durch 4-Quadrantentechnologie
  • Intuitive Steuerung und einfache Installation durch Autokalibrierung und Einlern-Assistent
  • Wartungsfrei durch automatische Balance- und Kalibrierungskontrolle
METAL SHARK COMBI TU

Eigenschaften

  • Maximale Suchleistung bei höchster Zuverlässigkeit im gesamten Detektionsraum durch 4-Quadranten-Technologie
  • Stabil gegen Temperatur- oder Produktveränderungen durch 3D-Detektion
  • Einfache Einrichtung durch Einlern-Assistent
  • Speicher für bis zu 250 Produkte
  • Einfache Bedienung durch intuitive und mehrsprachige Menüs
  • 4-Level Passwortsystem, autom. Abmelden nach Zeitablauf
  • Positionsgenaue Metallerkennung
  • Empfindlichkeit: Detektiert Eisen ab 0,6 mm und Edelstahl ab 0,7 mm
  • Dokumentation aller Ereignisse und Metallmeldungen
  • Optional: Datenübertragung an USB-Schnittstelle oder Anbindung an das Firmennetzwerk mittels SHARKNET® Software
  • Zyklische Funktionsüberwachung mit Performance Validation System (PVS)

Funktion

Der METAL SHARK COMBI TU ist ein Multisegmentsensor, der typischerweise über Stoff-, Vlies- oder Papierbahnen sowie Platten unterschiedlicher Materialien eingesetzt wird. Er erkennt kleinste Metallpartikel ab 0,6 mm und lokalisiert deren Position in definierten Segmenten des Produktes.

METAL SHARK COMBI TU ist für Breiten bis zu 5 m und mehr erhältlich. Er kann problemlos auch an feuchten Arbeitsplätzen mit Umgebungstemperaturen von -10˚C bis +40˚C und Produkttemperaturen bis 65°C betrieben werden.

Lieferumfang

  • Detektionseinheit (Sensor) COMBI TU mit frei wählbarer Anzahl an Detektionseinheiten und Breiten von 2 bis 7 m
  • Steuergerät METAL SHARK®, PC mit Windows Pro, 15“-Monitor und Tastatur in Schaltschrank

Anwendung

  • Überwachung flacher Produkte, die in Bahnen oder Platten gefördert werden
  • Qualitätssicherung bei Wareneingang, Warenausgang oder während laufender Produktion
  • Maschinen- und/oder Produktschutz in der Plattenverarbeitung
  • Erkennung von Nadelbruch und anderen Metallteilen in der Textil- und Vliesindustrie

Spezifikationen

Modellname METAL SHARK® COMBI TU
Elektronik Digitaler Signalprozessor, Störfilter, digitale Balanceregelung, digitale Frequenzregelung, PowerDrive-Schaltung
Eingangssignale 8 frei konfigurierbare 24 V DC-Signale, z.B. für Auswurf- oder Druckluftkontrolle
Ausgangssignale 2 potenzialfrei: „Fehler“ und „Metall“, 8 frei konfigurierbare 24 V DC-Signale, z.B. für Metall, Förderband starten
Messmethode induktiv, Mehrkanal-Arbeitsweise, balancierte Empfängerspulen
Metalldetektion Eisen, Nicht-Eisen (z.B. Aluminium oder Kupfer) und Edelstahl
Produktkompensation 250 Speicherplätze, automatische Kompensation, mit Einlern-Assistent
Schutzart IP 65, optional IP66 oder IP67
Umgebung standard: -10° C bis +40° C, rel. Luftfeuchtigkeit 30% bis 80% (nicht kondensierend) optional bis -40° C oder +55° C
Produkttemperatur standard: -30° C bis +40° C optional: -40° C bis +60° C
Stromversorgung einphasig 110-240 VAC, 50/60 Hz, typ. Verbrauch 20 W (max. 60 W)
Schnittstelle RS232, optional USB und/oder Ethernet für HACCP- und IFS-Dokumentation
Wartung Wartungsfreie, sich selbst kalibrierende Sensoren
Diagnose integrierte Diagnose-Software, automatischer Selbsttest
Konformitäten CE

Zubehör & Extras

Der METAL SHARK COMBI TU kann durch diverse Sonderausführungen und Zubehörteile perfekt an Ihre Produktion angepasst werden. Verschiedene Temperaturerfordernisse werden ebenso berücksichtigt wie komplizierte Anforderungen des Produktes an die Metallerkennung.